Bald ist es soweit – der Startschuss für den 11. Weltkulturerbelauf fällt. Wir freuen uns sehr, dass du dabei bist!Deine Startnummer hast du mit der Mail von Davengo am 10.04.25 erhalten.Unter folgendem Link kannst du nochmal deine vorhandenen Daten prüfen und deine Startnummer einsehen:
Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt erstmalig nach Startnummern. Bitte bringe hierzu den Newsletter oder deine Anmeldebestätigung mit.
Muss eine Korrektur deiner Daten vorgenommen werden, so ist das nur noch am 03. Mai bei der Ausgabe der Startunterlagen möglich. Die Ausgabe erfolgt von 10:00 – 18:00 Uhr wie gewohnt in der HDE Logistikhalle, Hafenstraße 21, Bamberg. Am 04. Mai findest du dort von 9:00 – 11:30 Uhr noch eine Notbesetzung zur Abholung der Unterlagen und Änderung der Daten.
Gemeinsam mit den Stadtwerken Bamberg bieten wir euch am 03. Mai wieder einen kostenfreien Shuttle vom Zentralen Omnibusbahnhof zur Ausgabe der Startunterlagen an. Euch steht hier alle 20-30 Minuten ein Bustransfer zur Verfügung!Auch am Lauftag (04. Mai) wird euch ein kostenfreier Shuttle angeboten von den P+R Plätzen Heinrichsdamm und Kronacher Straße sowie dem OBI Parkplatz am Laubanger zum Zentralen Omnibusbahnhof.
Nachstehend noch ein paar wichtige Infos zum 11. Weltkulturerbelauf:
- auf unsere Homepage https://www.weltkulturerbelauf.defindet ihr alle wichtigen Infos zu den Läufen, Straßensperrungen, Verpflegungsstellen, Rahmenprogramm etc.
- für weitere Infos folgt uns gerne auf Social Media (instagram: wkel_bamberg / facebook: weltkulturerbelauf verein Bamberg e.V)
- bitte achtet darauf, dass der Zugang in den Startbereich nur mit einer gültigen Startnummer möglich ist. Rucksäcke oder Taschen sind im Startbereich nicht zugelassen.
- in der Maria Ward Schule findet nicht nur die Kleiderbeutelabgabe statt, sondern es besteht auch die Möglichkeit einer Kinderbetreuung durch Mitarbeiter/innen des Spielmobiles.
- alle Altersklassengewinner/innen können ihre Preise am 04. Mai im Rathaus Bamberg über den Eingang Hauptwachstraße abholen
- die Siegerehrungen der drei schnellsten Frauen und Männer werden nach jedem Lauf auf der Bühne am Maxplatz stattfinden
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei unseren Sponsoren und den rund 1.000 Helfern bedanken! Ohne Sie / euch wäre das Mammutprojekt Weltkulturerbelauf nicht zu stemmen!
Mit sportlichen Grüßen
Euer WKEL Orgateam